Kategorien
Allgemein

Einzigartiger Wohnkomfort mit dem USM Haller Möbel!

Der USM Haller ist nicht nur eine wunderbare Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern bietet auch einen unübertroffenen Wohnkomfort. Mit seinem modernen Design, seiner kompakten Größe und seiner Vielseitigkeit passt er perfekt in jedes Interieur.

Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten und dennoch stilvollen Möbelserie sind, dann ist der USM Haller genau das Richtige für Sie! Der USM Haller hier https://www.usm-markt.de/usm-haller.html ist so konzipiert, dass er viele verschiedene Funktionen erfüllt – ganz gleich, ob Sie ihn als TV-Schrank verwenden oder als Regal für Ihre Bücher.

Dank der robusten Konstruktion besteht kein Risiko, dass Ihr Möbelstück beschädigt wird. Es besteht aus hochwertigen Materialien und ist in vielen Farben und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Darüber hinaus hat der USM Haller noch weitere Vorteile: Er ist leicht zu montieren und kann an jedem Ort installiert werden. Außerdem ist er sehr platzsparend und lässt sich bequem in Ihr Interieur integrieren. Dank des minimalistischen Designs passt er hervorragend zu nahezu jeder Einrichtung – ob modern oder klassisch.

Da der USM Haller modular aufgebaut ist, können Sie ihn leicht an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Er lässt sich beliebig mit anderen Elementen ergänzen und so noch mehr Freiraum schaffen. Zudem bietet die Möbelreihe eine große Auswahl an Zubehör, mit dem Sie den Komfort Ihres Zuhauses noch weiter optimieren können – vom Rollcontainer bis hin zum Beistelltisch.

Der USM Haller bietet also alles, was man von einem modularen Möbelstück erwartet: Qualitätsmaterialien in Kombination mit modernstem Design sowie flexible Anpassbarkeit für jeden Wohnraum! Wenn Sie auf der Suche nach einem Möbelstück sind, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist, sollten Sie sich die USM Haller Möbel ansehen. Diese Möbelstücke sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten Ihnen den perfekten Sitz- oder Standkomfort. Zudem können Sie die Möbelstücke ganz einfach zusammenbauen und wieder demontieren, sodass Sie sie bei Bedarf einfach verstauen oder transportieren können.

Die USM Haller Möbel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie genau das Modell finden, das zu Ihrer Einrichtung passt. Ob Sie nun ein Sofa, einen Sessel oder einen Tisch suchen – mit den USM Haller Möbeln werden Sie garantiert fündig.

Wenn Sie also auf der Suche nach hochwertigen und stilvollen Möbeln sind, sollten Sie die USM Haller Möbel in Betracht ziehen. Diese Möbelstücke bieten Ihnen den perfekten Sitz- oder Standkomfort und lassen sich ganz einfach zusammenbauen und wieder demontieren. So können Sie die Möbel bei Bedarf ganz einfach verstauen oder transportieren. Dieses Produkt ist einzigartig und bietet Ihnen einen höchst komfortablen Wohnkomfort. Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und passt sich perfekt Ihren Bedürfnissen an. Durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten ist es flexibel nutzbar und passt sich jeder Situation an.

Kategorien
Allgemein

Tipps für Konzentration

Eine gute Konzentration ist wichtig, um in der Schule, im Beruf und im Alltag erfolgreich zu sein. Leider kann es manchmal schwierig sein, sich zu konzentrieren, besonders wenn es um langweilige oder schwierige Aufgaben geht. In diesem Artikel werden wir einige Tipps und Tricks vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre mehr Konzentration zu verbessern und Ihre Leistung zu steigern.

Tipp 1: Erstelle eine positive Arbeitsumgebung

Die Umgebung, in der Sie arbeiten, kann einen großen Einfluss darauf haben, wie gut Sie sich konzentrieren können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt ist und dass Sie sich wohl fühlen. Vermeiden Sie Ablenkungen wie lauten Lärm oder ständiges Hin und Her von Menschen. Wenn möglich, arbeiten Sie an einem ruhigen Ort, an dem Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.

Tipp 2: Setze realistische Ziele

Es ist wichtig, sich klare Ziele zu setzen, um motiviert zu bleiben und Fortschritte zu machen. Allerdings können zu hohe oder unerreichbare Ziele frustrierend sein und Ihre Konzentration stören. Stellen Sie sicher, dass Sie realistische Ziele setzen, die erreichbar sind, und teilen Sie große Aufgaben in kleinere Schritte auf, um sie leichter zu bewältigen. Auf diese Weise werden Sie sich nicht überfordert fühlen und können sich besser konzentrieren.

Tipp 3: Nimm regelmäßige Pausen

Es mag zwar verlockend sein, sich lange Zeit ohne Pause auf eine Aufgabe zu konzentrieren, aber langes Sitzen ohne Pause kann tatsächlich die Konzentration stören. Regelmäßige Pausen helfen, Ihren Geist zu erfrischen und Ihre Konzentration wieder aufzufrischen. Versuchen Sie, alle 20-30 Minuten eine

Baris Dag
weiterschreiben
kurze Pause einzulegen, in der Sie sich strecken, umhergehen oder etwas trinken. Auch das bewusste Atmen und Entspannen kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern.

Tipp 4: Vermeide Ablenkungen

Ablenkungen sind eine der größten Herausforderungen bei der Konzentration. Wenn Sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren möchten, sollten Sie alle möglichen Ablenkungen ausschalten oder minimieren. Dazu gehören das Abschalten von Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon oder Computer, das Vermeiden von social media oder das Schließen von Fenstern und Programmen, die Sie nicht brauchen. Auch das Vermeiden von zu vielen Aufgaben gleichzeitig kann dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern.

Tipp 5: Nutze Techniken zur Konzentrationsförderung

Es gibt viele Techniken, die dazu beitragen können, die Konzentration zu verbessern. Einige dieser Techniken umfassen das Verwenden von Timern oder Weckern, um sich auf kurze Zeiträume zu konzentrieren, das Verwenden von To-Do-Listen, um Prioritäten zu setzen, oder das Verwenden von Meditation oder Entspannungsübungen, um den Geist zu beruhigen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, die Konzentration zu verbessern. Indem Sie eine positive Arbeitsumgebung schaffen, realistische Ziele setzen, regelmäßige Pausen einlegen, Ablenkungen minimieren und Techniken zur Konzentrationsförderung nutzen, können Sie Ihre Leistung steigern und erfolgreich sein.

 

Kategorien
Allgemein

Eigenkapital im Alter von 30 Jahren

Eigenkapital ist das Vermögen, das eine Person besitzt, abzüglich aller Schulden und Verbindlichkeiten. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und Sicherheit einer Person und kann dazu beitragen, Ziele wie die finanzielle Unabhängigkeit oder die Sicherung des Ruhestandes zu erreichen. Aber wie viel Eigenkapital sollte man mit 30 Jahren haben?

Faktoren, die das Eigenkapital beeinflussen

Es gibt viele Faktoren, die das Eigenkapital im Alter von 30 Jahren beeinflussen können, wie zum Beispiel:

  • Einkommen: Ein höheres Einkommen ermöglicht es einer Person, mehr Geld zu sparen und in Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien oder Anlageprodukte zu investieren, die das Eigenkapital erhöhen können.
  • Ausgaben: Niedrigere Ausgaben ermöglichen es einer Person, mehr Geld zu sparen und in Vermögenswerte zu investieren, die das Eigenkapital erhöhen können.
  • Schulden: Hohe Schulden können das Eigenkapital verringern, da sie von dem Vermögen abgezogen werden, das eine Person besitzt.
  • Investitionen: Gewinne aus Investitionen können das Eigenkapital erhöhen, während Verluste es verringern können.

Wie viel Eigenkapital sollte man mit 30 Jahren haben?

Es gibt keine feste Regel, wie viel Eigenkapital man mit 30 Jahren haben sollte. Vielmehr hängt es von den individuellen Umständen und Zielen einer Person ab. Einige Leute möchten möglicherweise früh in den Ruhestand gehen oder sich finanziell absichern, während andere möglicherweise länger arbeiten und ein höheres Einkommen haben möchten.

Allerdings gibt es einige allgemeine Richtlinien, die dabei helfen können, das Eigenkapital im Alter von 30 Jahren einzuschätzen. Zum Beispiel empfehlen einige Finanzexperten, dass das Eigenkapital mindestens das Zehnfache des jährlichen Einkommens betragen sollte. Wenn eine Person also ein Jahreseinkommen von 50.000 Euro hat, sollte ihr Eigenkapital mindestens 500.000 Euro betragen. Diese Empfehlung berücksichtigt jedoch nicht die individuellen Ziele und Umstände einer Person und sollte daher nur als grobe Orientierung dienen.

Es ist wichtig, realistische Ziele für das Eigenkapital zu setzen und einen Finanzplan zu entwickeln, der dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen. Dies kann durch das Sparen und Investieren von Geld, das Management von Schulden und das Einkommen, das Einschränkung von Ausgaben und die Nutzung von Steuervorteilen erreicht werden.

Es ist auch wichtig, sich bewusst zu machen, dass das Eigenkapital nicht über Nacht aufgebaut wird und dass es Zeit und Disziplin erfordert, es aufzubauen und zu erhalten. Durch die Einhaltung eines finanziell verantwortungsvollen Lebensstils und das kontinuierliche Sparen und Investieren kann jedoch jeder dazu beitragen, das Eigenkapital im Alter von 29 Jahren zu erhöhen und finanzielle Sicherheit und Stabilität zu erreichen.

 

Kategorien
Allgemein

SV Meppen: Eine kurze Einführung

Der SV Meppen ist ein deutscher Fußballverein aus Meppen in Niedersachsen. Der Verein wurde 1911 gegründet und spielt seit 2017 in der 3. Liga, der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Der SV Meppen hat in seiner Geschichte bereits einige Erfolge feiern können, darunter der Gewinn der Amateurmeisterschaft Niedersachsens im Jahr 1983 und der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 1991.

Das Stadion des SV Meppen

Das Heimstadion des SV Meppen ist das Hänsch-Arena, welches Platz für bis zu 15.000 Zuschauer bietet. Die Arena wurde im Jahr 2002 eröffnet und hat seither einige Modernisierungen und Erweiterungen erfahren. Sie ist das Zuhause des SV Meppen und bietet den Fans eine tolle Atmosphäre zum Feiern und Anfeuern ihres Lieblingsvereins.

Die Mannschaft des SV Meppen

Die Mannschaft des SV Meppen setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchstalenten zusammen. Der Kader des Vereins wird von Trainer Christian Neidhart betreut, der seit 2019 im Amt ist. Unter seiner Leitung hat der SV Meppen in der 3. Liga bereits einige Erfolge feiern können und sich in der oberen Tabellenhälfte etabliert.

Die Fans des SV Meppen

Die Fans des SV Meppen, auch als „SVM-Fans“ bekannt, sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung ihres Vereins. Sie treffen sich regelmäßig in der „SVM-Fanhilfe“, einem Treffpunkt für alle Fans des Vereins, um gemeinsam zu feiern und sich über die aktuellen Geschehnisse im Verein auszutauschen. Die SVM-Fans sind immer dabei, wenn ihr Team auf dem Platz steht und sorgen für eine tolle Stimmung in der Hänsch-Arena.

Der Verein im sozialen Engagement

Der SV Meppen ist nicht nur auf dem Platz erfolgreich, sondern setzt sich auch im sozialen Engagement für seine Region ein. Der Verein unterstützt zahlreiche Projekte und Initiativen in der Stadt Meppen und der Umgebung, darunter die Unterstützung von Schulen und Kindergärten, die Förderung von Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche sowie die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen. Der SV Meppen möchte damit nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch in der Gesellschaft eine positive Rolle spielen und sich für die Belange seiner Region einsetzen.

Der Vorstand des SV Meppen

Der Vorstand des SV Meppen setzt sich aus engagierten und erfahrenen Personen zusammen, die sich für den Verein und seine Belange einsetzen. Der Vorstand wird von Präsident Peter Bohmbach angeführt und besteht aus weiteren Mitgliedern, die sich um die Finanzen, den sportlichen Bereich, die Öffentlichkeitsarbeit und andere wichtige Aufgaben kümmern. Der Vorstand arbeitet eng mit dem Trainer und dem Mannschaftskader zusammen, um den SV Meppen erfolgreich zu gestalten.

Der SV Meppen in der 3. Liga

Seit der Saison 2017/2018 spielt der SV Meppen in der 3. Liga, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. In dieser Liga tritt der Verein gegen andere Mannschaften aus ganz Deutschland an und kämpft um wichtige Punkte und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der SV Meppen hat in der 3. Liga bereits einige Erfolge feiern können und sich in der oberen Tabellenhälfte etabliert.

Die bisherigen Erfolge des SV Meppen in der 3. Liga

Seit dem Aufstieg in die 3. Liga hat der SV Meppen einige Erfolge feiern können. In der Saison 2017/2018 wurde der Verein Dritter in der Tabelle und verpasste den Aufstieg in die 2. Bundesliga nur knapp. In der Saison 2018/2019 wurde der SV Meppen Fünfter und in der Saison 2019/2020 sicherte sich der Verein den vierten Platz. In der aktuellen Saison 2020/2021 befindet sich der SV Meppen ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte und kämpft um eine erneute Top-Platzierung.

Die Zukunft des SV Meppen

Die Zukunft des SV Meppen sieht vielversprechend aus. Der Verein hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen und sich in der 3. Liga etabliert. Mit einer starken Mannschaft und einem engagierten Trainer hat der SV Meppen

Kategorien
Allgemein

Magenschmerzen bei Kindern und Teenagern

„Mein Bauch tut weh.“ Wenn Sie Kinder haben, haben Sie das wahrscheinlich schon einmal gehört.

Magenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen. Sie können von leichtem Unbehagen bis hin zu starken Krämpfen, Brennen oder Übelkeit reichen. Obwohl die meisten Fälle nicht ernst sind, ist es hilfreich zu wissen, was Magenschmerzen verursachen kann und wann man einen Arzt aufsuchen sollte.

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Magenbeschwerden bei kleinen Kindern und Jugendlichen:

Blähungen

Blähungen oder Verdauungsstörungen sind bei Kindern aller Altersgruppen häufig. Die Ernährung spielt dabei oft eine Rolle. Kohlensäurehaltige Getränke, wie z. B. Limonade, können den Magen reizen, vor allem, wenn das Kind durch einen Strohhalm trinkt. Scharfe Speisen, Bohnen, Zitrusfrüchte und Koffein (einschließlich Schokolade) können Blähungen verursachen.

Verstopfung

Jüngere Kinder wissen vielleicht nicht, was Verstopfung ist oder dass sie zu Magenschmerzen führen kann. Wenn Ihr Kind über Bauchschmerzen im Bereich des Bauchnabels oder der linken Unterseite des Bauches klagt, fragen Sie es, wann es das letzte Mal gekackt hat oder ob es Probleme damit hat, es zu tun.

Übermäßiges Essen

Zu viel von allem, von Pizza und Popcorn bis zu Halloween-Süßigkeiten, kann Bauchschmerzen verursachen. Kinder essen oft schnell und merken erst, dass sie satt sind, wenn sie es übertrieben haben. Außerdem kann zu schnelles Essen zu Unwohlsein führen.

Laktoseintoleranz

Laktose ist eine Zuckerart, die in Milch und Milchprodukten enthalten ist. „Um Laktose richtig zu verdauen, produziert der Körper ein Enzym namens Laktase“, erklärt Sangita Bhasin, MD, Kinderärztin am Scripps Coastal Medical Center Encinitas. „Menschen, die dieses Enzym nicht haben, leiden an einer Laktoseintoleranz. Wenn sie Milchprodukte konsumieren, können sie Symptome wie Bauchkrämpfe, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung haben.“

Milchallergie

Eine Milchallergie ist eine Reaktion auf ein Protein in der Milch, die Krämpfe verursachen kann. Sie ist nicht dasselbe wie eine Laktoseintoleranz.

Stress

Wenn sich Kinder gestresst oder besorgt fühlen, können sie Bauchschmerzen haben. „Magenschmerzen, die keine offensichtliche Ursache zu haben scheinen, können auf Stress zurückzuführen sein, vor allem, wenn die Schmerzen immer wieder auftreten. Aber das Kind weiß nur, dass es Bauchschmerzen hat“, sagt Dr. Bhasin. „Wenn dies der Fall ist, sollte man das Kind vorsichtig fragen, ob es sich Sorgen macht und darüber sprechen möchte. Es könnte Probleme in der Schule oder mit Freunden geben“.

Magenvirus

Bakterielle oder virale Infektionen können den Magen befallen und unter Schülern in der Schule oder in Gemeinschaftsräumen verbreitet werden. Magenschmerzen sind oft das erste Symptom, auf das in der Regel innerhalb von 24 Stunden Erbrechen und Durchfall folgen.

Blinddarmentzündung

Wenn Ihr Kind über starke, anhaltende Schmerzen in der unteren rechten Seite des Bauches klagt und selbst leichte Bewegungen schmerzhaft sind, kann eine Blinddarmentzündung die Ursache sein. Blinddarmentzündungen treten häufiger bei älteren Kindern und Jugendlichen auf; bei Kindern unter 5 Jahren sind sie eher selten.
Wann Sie den Kinderarzt anrufen sollten

Die meisten Ursachen für Bauchschmerzen erfordern keine ärztliche Behandlung, aber Sie sollten den Arzt Ihres Kindes sofort anrufen, wenn eine der folgenden Beschwerden auftritt:

  • Die Schmerzen in der rechten unteren Seite sind stark und anhaltend, was auf eine Blinddarmentzündung hindeuten kann.
  • Der Schmerz ist stark und hält länger als eine Stunde an
  • Die Schmerzen sind konstant und dauern länger als zwei Stunden an.
  • Ihr Kind hat Fieber und/oder erbricht
  • Sie sehen Blut im Stuhl Ihres Kindes
  • Ihr Baby ist jünger als 12 Monate

„Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen“, sagt Dr. Bhasin. „Wenn Sie sich wegen der Bauchschmerzen Ihres Kindes Sorgen machen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Heimbehandlung von Bauchschmerzen

Die meisten Bauchschmerzen halten nicht länger als ein oder zwei Stunden an, und oft können Sie Ihrem Kind mit diesen Tipps helfen, sich besser zu fühlen:

  • Lassen Sie Ihr Kind sich hinlegen und ausruhen.
  • Legen Sie ihm eine warme Kompresse oder ein Heizkissen auf den Bauch.
  • Massieren Sie den Bauch Ihres Kindes sanft, das kann bei Blähungen und Verdauungsstörungen helfen.
  • Geben Sie kleine Schlucke Wasser.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie rezeptfreie Medikamente verabreichen. Ibuprofen zum Beispiel kann den Magen weiter verdrehen.
  • Wenn Verdauungsstörungen häufig auftreten, führen Sie ein Ernährungstagebuch und suchen Sie nach Zusammenhängen zwischen bestimmten Lebensmitteln und Magenschmerzen.

Wenn Magenschmerzen ein häufiges Problem sind, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Vielleicht können Sie gemeinsam die Ursache herausfinden und Änderungen vornehmen, damit sich Ihr Kind besser fühlt.

Kategorien
Allgemein

Kroatien gegen Brasilien: Quoten und beste Wetten für das Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Gelingt Kroatien der große Wurf? Oder wird Brasilien ins Halbfinale einziehen?

Der Turnierfavorit Brasilien will einen weiteren Schritt in Richtung seines ersten WM-Titels seit 2002 machen, wenn er am Freitag im Education City Stadium auf eine erfahrene kroatische Mannschaft trifft.

Die Selecao zeigte beim 4:1-Achtelfinalsieg gegen Südkorea ihren besten Samba-Fußball, wobei alle vier Tore in den ersten 36 Minuten fielen.

Neymar verwandelte bei seiner Rückkehr von einer Knöchelverletzung, die den brasilianischen Angriff nicht behindert, einen Elfmeter und steuerte einen Assist bei.

Eine gut organisierte kroatische Abwehrreihe dürfte für die Brasilianer eine größere Herausforderung darstellen, vor allem angesichts der Form des leichtfüßigen Innenverteidigers Joško Gvardiol, der zu den besten Verteidigern des Turniers gehört.

Die Mannschaft von Zlatko Dalić verfügt über reichlich Erfahrung in diesen großen Momenten, nachdem sie vor vier Jahren in Russland das WM-Finale erreicht hatte, was sich beim Sieg im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen Japan auszahlte.

Brasilien auszuschalten, wird eine schwierigere Aufgabe sein, aber dieses Team wird in seiner Außenseiterrolle mit einer gewissen Zuversicht auftreten.

Kann Kroatien das Ruder herumreißen? Oder wird Brasilien ins Halbfinale einziehen?

Schauen wir uns die aktuellen Wettquoten für Kroatien gegen Brasilien an, um die besten Wetten und Tipps für dieses Viertelfinale zu entdecken.

Quoten für Kroatien gegen Brasilien

  • 3-Weg Handicap: Kroatien (+725) | Unentschieden (+400) | Brasilien (-275)
  • Unentschieden Keine Wette: Kroatien (+525) |Brasilien (-1000)
  • Über/Unter-Tore: Über 2,5 (-140) | Unter 2,5 (+100)
  • Beide Teams erzielen ein Tor: Ja (+110) | Nein (-155)
  • Zu qualifizieren: Kroatien (+400) | Brasilien (-650)

Die Quoten für das Spiel Kroatien gegen Brasilien wurden am Donnerstag, 8. Dezember, von BetMGM Sportsbook ermittelt, sofern nicht anders angegeben.

Die Wettanbieter sehen Brasilien als großen Favoriten, sich nicht nur für die nächste Runde zu qualifizieren, sondern dieses Spiel auch zu gewinnen.

Die Buchmacher gehen davon aus, dass dieses Spiel eine Einbahnstraße sein wird – ähnlich wie Brasiliens Sieg gegen Südkorea in der vorherigen Runde.

Meiner Meinung nach wird der Leistung Brasiliens in der letzten Runde zu viel Bedeutung beigemessen.

Ich erwarte ein viel engeres Spiel, denn Kroatien hat immer wieder bewiesen, dass es bei großen Turnieren ein harter Brocken ist. Außerdem hat Brasilien seine letzten vier K.o.-Spiele gegen europäische Mannschaften verloren.

Die Mannschaft von Tite hat zwar einen Ruhevorteil, da Kroatien in der vorherigen Runde 120 Minuten gespielt hat, aber ich erwarte, dass der brasilianische Trainer am Freitag mehr trainieren als tanzen wird.

Der kroatische Kader mag in die Jahre gekommen sein, aber das Mittelfeld verfügt mit Luka Modrić über ein Weltklasse-Talent, und seine Partner im Mittelfeld, Mateo Kovačić und Marcelo Brozović, sind nicht gerade zimperlich.

Das Trio wird viel Defensivarbeit leisten müssen, und Ivan Perišić könnte am Ende eher als Außenverteidiger denn als Flügelspieler agieren, aber ich glaube, dass Kroatien 90 Minuten lang durchhalten kann.

Kroatien gegen Brasilien Wetttipps

Die Abwehrreihen der beiden Mannschaften gehören zu den stabilsten des Turniers, denn beide Länder haben in vier Spielen nur zwei Gegentore kassiert.

Sieben der letzten acht K.o.-Spiele, an denen Kroatien sowohl bei der Weltmeisterschaft als auch bei der Europameisterschaft teilgenommen hat, gingen in die Verlängerung.

Brasilien hat in drei Spielen der Gruppenphase nur drei Tore erzielt, bevor es gegen Südkorea mit vier Toren in Führung ging.

Kroatien gegen Brasilien Beste Wetten

➕ Unter 2,5 Tore (+100) bei BETANO

Plus-Geld-Quoten auf die Unterzahl sind ein guter Wert, vor allem, weil diese Wette nur die ersten 90 Minuten des Spiels berücksichtigt.

Je weiter man bei großen Turnieren kommt, desto schwieriger wird es, Tore zu erzielen, da keine der beiden Nationen einen entscheidenden Fehler machen will.

Während Brasilien im letzten Spiel in der Offensive dominierte, ist die Qualität des Gegners hier deutlich höher. Außerdem gehören die beiden Mannschaften zu den besten Defensivreihen des Turniers, so dass es mich überraschen würde, wenn in der regulären Spielzeit drei Tore fallen würden.